DIVINO - Das Magazin | N° 2/2018 Herbst - Winter
TEAMPLAYER UND WEINKOMMUNIKATOR: Axel Stärk e r ist der Mann, der dafür sorgt, dass die Weine von DIVINO zuverlässig ihren Weg zu den Genießern finden. Als Vertriebsleiter verantwortet Axel Stärk auch die Berei- che Lager, Logistik und Abfüllung – oder unterstützt den Außendienst in seiner Arbeit. „Wein ist ein unglaubliches Produkt. Es konserviert Verlauf, Klima, Erlebtes und sogar die Gefühle eines ganzen Jahres und lässt einen alles beim Genuss wieder reflektieren“, schwärmt der Weinmann. Die sortentypischen Facetten der Weine, ihre besonderen Qua- litäten, die Eigenschaften der unterschiedlichen Weinberge oder die situativen Anforderungen: Die Weinkommunika- tion ist vielseitig und erfordert mindestens so viel Fachwissen wie Menschenkenntnis oder Teamgeist. Axel Stärt schätzt den Umgang mit Menschen sehr. Beson- ders liegen ihm seine Arbeitskollegen am Herzen. „Im Team erreichen wir vieles, was eine Einzelner nicht geschafft hätte“, so der Vertriebsleiter. „Unsere tägliche Herausforderung ist es, Menschen von und mit unseren Weinen zu begeistern. Wir möchten sie nicht nur als Kunden, sondern als eine Art DIVINO-Botschafter gewinnen“, sagt Stärk. Und das können zum Beispiel Fachhändler aus München, Gastronomen aus Berlin oder Weinliebhaber aus Hamburg sein: Alle haben sehr persönliche Vorlieben und Anforderungen an den Wein. Die Aufgabe von Axel Stärk und seinem Team ist es, nicht „nur“ Wein zu verkaufen, sondern die individuellen Wün- sche und Möglichkeiten mit dem perfekten DIVINO Wein zu bedienen und damit auch auf Kundenseite für Erfolg und Zufriedenheit zu sorgen. Wenn man den Vertriebschef nach seinem DIVINO Lieb- lingswein fragt, legt er die Stirn in Falten und lächelt dazu. „Schwierig, sich nur auf einen Wein festlegen zu müssen. Ich bin es ja gewöhnt, die ganze DIVINO Vielfalt zur Verfügung zu haben. Aber wenn ich heute wirklich nur einen Wein nennen darf, ist es aktuell unsere 2017er Weißburgunder Spätlese trocken vom Nordheimer Vögelein. Ein traumhaf- ter Wein – geradlinig, feinaromatisch mit einer fordernden Mineralität. Ein toller Allrounder zum Essen, der inspirieren- den Gesprächsstoff für danach bietet“, so Stärk. Wenn er nicht in Sachen Wein in ganz Deutschland unter- wegs ist, tut er auch gerne mal nichts. „Alternativ gehe ich auf fränkische Weinfeste, esse und trinke gerne und gut. Eines meiner nächstgelegenen Lieblingsausflugsziele ist die Frän- kische Schweiz. Hier kann man wandern, schlemmen und fliegenfischen“, erzählt der 52jährige. Eine weitere Leiden- schaft von Axel Stärk ist seine Labrador-Hündin Ayla, die ab und zu auch mal mit ins Büro kommen darf. In den Pausen oder nach Feierabend gehen die beiden gerne imNordheimer Vögelein spazieren. „Zumeinen gibt mir das den bestenÜber- blick über die aktuelle Situation im Weinberg, zum andern nutze ich die Gelegenheit manchmal zu einem kleinen Abstecher auf die Panoramaplattform (den höchsten Punkt unserer Insel), die für mich einen der schönsten Rundum- blicke in Franken bietet. Gerne fahre ich auch mit Gästen hin und wieder hier hoch, um in lockerer Atmosphäre bei einem Schluck Wein die Aussicht zu genießen.“ Da habenwir eswieder: Axel Stärk vermitteltmit großer Leiden- schaft und Fachwissen auch die Schönheit seiner Heimat – die Orte, wo die DIVINO Weine gewachsen und gereift sind. Foto: cw-Fotoart christoph weiss Nº 2 / 2018
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=