DIVINO - Das Magazin | N° 2/2019 Herbst - Winter

Z ur Kennzeichnung ihrer Qualitäten vergibt die Weinbiet Manufaktur kleine goldene Esel auf dem Etikett von Liter- weinen, Rebsortenweinen und Lagenweinen. Der Bezug zu diesem sympathischen Lastenträger ist in der Pfalz wohl auch über den Namen einer bedeutenden Lage gegeben: die Esels- haut. Aber die Mitglieder der Premiumgenossenschaft in der Pfalz hegen eine eigene, liebevolle Beziehung zu diesem Tier und halten sogar einen eigenen Esel auf dem Gelände. „Wir leben und arbeiten am Fuße des Weinbiets. Egal wo wir stehen und gehen, der Berg ist allgegenwärtig. Mit seinen 554 m Höhe thront er im Herzen der Pfalz. Im Schutz des Berges sind wir und unsere Reben verwurzelt, weshalb wir stolz seinen Namen tragen. Die kraftvollen Böden am Fuße des Berges sind das Fundament unserer Weine. Hinter Eselshaut, Meerspinne, Schlossberg und Herrenletten verbergen sich Weinlagen, die durch ein besonde- res Terroir geprägt sind. Ihr Klima, ihre Ausrichtung und ihre Böden aus Kalkmergel, Buntsandstein, Löss und Dolomit brin- gen eigenständige und charaktervolle Weine hervor“, fasst Bas- tian Klohr die Unternehmensphilosophie zusammen. Tradition und Innovation leben Neben den natürlichen Gegebenheiten der Pfalz sind es die Winzer und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Verstand an der stetigen Fortentwicklung der Genossenschaft arbeiten. Bei der Weinbiet Manfaktur trifft Erfahrung auf Dynamik. Durch einen lebendigen Austausch der Winzer untereinander wird Wissen weitergegeben. Angetrieben von der Weinpassion arbei- ten sie generations- und familienübergreifend für die Qualität ihrer Weine. Bereits seit 1902 schafft die starke Gemeinschaft beste Voraussetzungen für großartige Weine. Heute gehören 50 Winzer zu dieser Kooperation: Sie sind Spezialisten mit Gespür für das Potential von Weinbergen und Rebsorten. Dabei konzentriert sich jeder auf das, was ihm ganz besonders liegt – handwerkliche Sorgfalt und das richtige Gespür im Weinberg, Umsicht und Fingerspitzengefühl im Keller, Freude am Kontakt mit Gästen und Kunden. Die Maßstäbe sind das Erreichte und die Vision, stets besser zu werden, ist der Antrieb für das Schaffen der Weinbiet-Winzer. EXPORTINITIATIVE FÜR DEUTSCHEN WEIN: „Aus dem Herzen der Pfalz!“ www.cg-winzer.de www.aldegott.de www.weinbiet.de www.divino-wein.de Zur Verstärkung ihrer Exportaktivitäten und Bündelung der Ressourcen in diesem Bereich haben die vier Premium-Genossenschaften Alde Gott (Baden), Cleebronn-Güglingen (Württemberg), Weinbiet (Pfalz) und DIVINO Ende 2017 die German Wine Group GWG GmbH mit Sitz in Sassbachwalden gegründet. Nachdem wir Ihnen in den letzten beiden Ausgaben unsere Kollegen von Cleebronn-Güglingen und Alde Gott vorgestellt haben, präsentieren wir Ihnen in diesem Magazin die Weinbiet Manufaktur eG. Philipp Bassler Keller mit Barrique-Fässern Kellermeister Patrick Öttl (r.) und Geschäftsführender Vorstand Bastian Klohr 40 41 Nº 2 / 2019 German Wine Group

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=