DIVINO - Das Magazin | N° 2/2019 Herbst - Winter
Ruhe genossen zu werden. Wen es nach so viel Mythologie und Wissen darüber in die Natur zieht, wird ebenfalls reichlich belohnt. Oberhalb der Thüngersheimer Wein- berge befindet sich eine geologische und geographische Rarität, das Naturschutzge- biet „Höhfeldplatte und Scharlachberg“. Das Besondere auf der Höhfeldplatte ist der Steppenheidewald – ein sehr lichter Kiefernwald, der auf einem speziellen Typ von Magerrasen wächst. Durch die leichte Beschattung der Magerrasen gedeihen hier mindestens 13 verschiedene Orchide- enarten. Von Mai bis Juli können diese zauberhaften Blumen entlang des eigens dafür angelegten Pfades durch die Tro- ckenrasen der Höhfeldplatte bewundert werden. Schon 1940 wurde dieser beson- dere Ort als Naturdenkmal ausgewiesen – die Trockenrasen und -wälder wurden 2002 zum Naturschutzgebiet erklärt. Diese Symbiose aus Wein, Kultur und Natur gibt es nur an wenigen Orten im Frankenland. Thüngersheim ist ein wirk- lich besonderer Ort mit vielen genuss- vollen Möglichkeiten, eine gute Zeit zu haben! Foto: Rolf Nachbar.de Fotos: Rolf Nachbar.de Nº 2 / 2019
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=