DIVINO - Das Magazin | N° 1/2020 Frühjahr - Sommer

divino nordheim thüngersheim eg Langgasse 33 | D – 97334 Nordheim a.M. Tel.: +49 (0) 9381 / 8099–0 | info@divino-wein.de www.divino-wein.de Lachs in Orangensoße mit Spargelrisotto von Sandy Höhn zutaten lachs (4 personen): 4 frische lachsfilets ohne haut (à ca. 175 g) 2-3 el Zitronensaft 4 orangen 2 tl krustentier-paste 300 g crème fraiche 4 tl eingelegte grüne pfefferkörner salz, pfeffer, Zucker, Fett für die Form zutaten sparGelrisotto (4 personen): 500 g spargel weiß 1 Zwiebel 75 g Butter 1 glas trockener divino-Weißwein ½ liter spargelsud (aus den schalen auskochen) 50 g parmesan gerieben zubereitunG lachs: ofen vorheizen (umluft: 175 °c). Fisch trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln und mit salz und pfeffer würzen. schale von einer orange mit dem sparschäler abschälen. saft dieser orange auspressen. 3 orangen filetieren. Auflaufform fetten und mit den orangenfilets auslegen. Je 1 stück Fisch darauf legen. krustentier-paste in ca. 100 ml heißem Wasser auflösen, mit crème fraiche, orangensaft, orangenschalenstreifen und grünem pfeffer verrühren, mit salz und etwas Zucker würzig abschmecken. soße gleichmäßig über alle Fischstücke verteilen. 12-15 min. im ofen backen. zubereitunG risotto: spargel schälen. Aus den schalen mit möglichst wenig Wasser (600 ml) etwas Zucker und salz einen sud kochen. die spargelstangen in kleine stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. 2 el Butter erhitzen, Zwiebel weich dünsten, den Reis hinzugeben und kurz unter Rühren anschwitzen. mit Wein ablöschen, fast verdunsten lassen und mit salz und pfeffer würzen. etwas spargelsud und die spargelstücke hinzufügen und unter Rühren einkochen. immer wieder mit sud aufgießen, unter Rühren einköcheln lassen, bis der Reis die gewünschte Bissfestigkeit hat. Zum schluss die restliche Butter und den parmesan unter das Risotto heben. Risotto mit lachs und orangesauce auf dem teller anrichten und genießen. guten Appetit! DIVINO Weinempfehlung: 2018 CHArAKTer F – ALTe reBeN Thüngersheimer Johannisberg Silvaner Spätlese trocken dieses Rezept schreit geradezu nach einem sehr mineralischen Wein, der im spiel mit der kräftigen krustentieraromatik der soße und dem reichhaltigen lachs bestehen kann. da unsere thüngersheimer Johannisberg silvaner spätlese durch die sehr alten Rebstöcke mit den entsprechend tiefen Wurzeln genau das mitbringt, ist dieser Wein für mich die idealbesetzung. Fotos: ARnoldi, istockphoto/Alex RAths/iko636/hippostudio/RAchel leRRo Nº 1 / 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=