DIVINO - Das Magazin | N° 1/2020 Frühjahr - Sommer
Fotos: Stadt Karlstadt Wenn Sie Karlstadt am Main noch nicht kennen, werden Sie sich wundern: Die Stadt am Fluss hat jede Menge Schönheit zu bieten. Und wie es in Franken so ist: Wein & Genuss gehören unbedingt dazu. Die Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart wird von ihren Bewohnerinnen und Bewohnern liebevoll „Karscht am Mee“ genannt. Oder ein- fach nur „Karscht“. Die Menschen in Karlstadt heißen aber wiederum nicht einfach „Karschter“ oder so, sondern sie nennen sich „Flaak“ oder „Karschter Flaak“.* Viel Geschichte und noch mehr Geschichten Karlstadt liegt etwa 30 Kilometer mainabwärts von Würzburg im mainfränkischen Weinbaugebiet. Die beiden Städte sind nicht nur durch den Main miteinander verbunden, sondern auch in ihrer Historie. Die erste Erwähnung von „Karlburg“ – alias Karlstadt – im Jahre 741/42 steht im direkten Zusammenhang mit der Gründung des Bistums Würzburg. Um 1202 erfolgte die Gründung der nahe der Karlsburg gelegenen Siedlung Karlstadt durch Bischof Konrad von Querfurt. Die Stadt ist auf dem Reisbrett entstanden, und das lässt sich heute noch an der Straßenführung ablesen. Wie auf einem Schachbrett sind die Gassen der historischen Altstadt mit erleben Nº 1 / 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=