DIVINO - Das Magazin | N° 1/2020 Frühjahr - Sommer
Haus – mit Blick auf die Dorfkirche und die steilen Weinberge dahinter. Der Escherndorfer Lump ist überregional als Ausnahmeweinlage bekannt, und von hier stammen markante Frankenweine. Viele Winzer aus dem Ort schicken ihre Gäste nach einer Weinprobe gerne in die Krone und kommen auch selbst zum Essen hierher. „Jeden Donnerstag haben wir den Stammtisch der Herren bei uns zu Gast und einmal im Monat kommen die Damen“, erzählt Carina Pfaff. Das Dorfleben findet auch in ihrer Krone statt, und darüber freut sich die Gastronomin ganz besonders. Die Dynamik der Selbst- ständigkeit habe sie bei ihren Eltern ken- nengelernt, erklärt Carina: Mutter und Vater führten über 25 Jahre lang einen Kfz-Betrieb und unterstützen die Tochter jetzt sehr gerne. „Die Spezialität des Hau- ses ist geräucherter und gebeizter Lachs. Das Räuchern übernimmt mein Vater, Berthold Pfaff, mit seinem eigenen Apfel- und Buchenholz im Kolitzheimer Räu- cherofen. Dabei legt er größten Wert auf die unterschiedlichen Aromen in seiner Räucherei“, so die Tochter. Serviert wird das hausgeräucherte Lachsfilet mit lau- warmem Blumenkohlpüree und Lachska- viar. Sehr zu empfehlen! Öffnungszeiten & Kontakt: Am Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag. An allen anderen Tagen verwöhnt das Gasthaus zur Krone von 11.30 bis 21.00 Uhr mit durchgehend warmer Küche seine Gäste. Im Sommer wird der Terras- senbetrieb ab 22 Uhr geschlossen. Gasthaus zur Krone - Wein & Genuss Pur Bocksbeutelstrasse 1 97332 Volkach-Escherndorf Telefon: 09381 2850 Email: info@krone-escherndorf.de www.krone-escherndorf.de René Jouy ist Küchenchef in der Krone und sein Stil ist gehoben fränkisch. Der Koch mit den französischen Wurzeln liebt Franken, und das bildet sich geschmackvoll in der Speisekarte ab. Foto:s cw-fotoart Christoph WeiSS 42 43 Nº 1 / 2020 Lokaltermin
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=