DIVINO - Das Magazin | N° 2/2020 Herbst - Winter
E s war wie ein Schock für alle. Abge- sehen von der Sorge um die Gesundheit von Familie und Freunden und natürlich auch die für eigene, kreisten die Gedanken spätes- tens Mitte März diesen Jahres wohl bei vielen Menschen um eine eventuelle Bedrohung der wirtschaftlichen Lage und den Aus- wirkungen auf die Zukunft. Das Bundesland Bayern hatte aufgrund der Entwicklungen der Covid-19-Pandemie am 16. März den Katastrophenfall verkündet. Es folgte der „Lockdown“ für uns alle, eine Art von selbst- auferlegtem Hausarrest mit entsprechenden Konsequenzen. Fokussiert reagiert. V on einem Tag auf den anderen blieben in unseren DIVINO-Vinotheken in Nordheim und Thüngersheim die Kunden fern, und wir mussten alle vorgesehenen Veranstaltungen absagen. Für die Mitarbeiter wurde innerhalb kürzester Zeit ein Rota- tionssystem entwickelt, das dafür sorgte, dass die nötigen Distanzen und Kontaktsper- ren eingehalten werden konnten. Besonders wichtig war, dass wir den technischen Be- trieb innerhalb kürzester Zeit von der Ver- waltung und dem Vertrieb getrennt hatten. Die Personen im Keller arbeiten an „sensib- len“ Stationen, und so war hier größte Auf- merksamkeit und Vorsicht geboten, denn nur so konnten wir unsere Lieferbereitschaft sicherstellen. Dem gegenseitigen Kontakt- und Betretungsverbot für die Mitarbeiter :innen des technischen sowie des Ver- waltungsbereiches sind alle Kolleg:innen mit viel Verständnis und großem Verantwor- tungsbewusstsein füreinander gefolgt. An dieser Stelle möchten wir allen DIVINO- Mitarbeiter:innen ein großes Kompliment aussprechen: Sie alle haben auf die extreme Situation sehr ruhig und besonnen reagiert und sich innerhalb kürzester Zeit darauf eingestellt. Familienleben wurden umorgani- siert, Heimarbeitsplätze eingerichtet, ungewöhnliche Arbeitszeiten – auch an den Wochenenden – angeboten und vieles mehr. Dieses hohe Maß an Flexibilität und Bereit- schaft führte dazu, dass wir den laufenden Betrieb aufrechterhalten konnten. Die Weine im Keller brauchen schließlich „Führung“, und viele andere Dinge mehr können nicht von jetzt auf gleich einfach stillgelegt werden. Zum Glück ist uns das gelungen, und das gesamte DIVINO-Team ist gesund geblieben. Kreativität in extremen Situationen. B emerkenswert ist auch, dass die Men- schen in solchen Extremsituationen auf gute Ideen kommen. So war das auch bei unserer Mitarbeiterin Luisa Schrooten: Die Kundenberaterin saß mit ihrem Lebensge- fährten beim Essen zuhause, und es fehlte ein guter Wein. Natürlich kann man bei DIVINO immer im Online-Shop einkaufen – Nº 2 / 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=