DIVINO - Das Magazin | N° 2/2021 Herbst - Winter
Nordheim. Und schließlich wurde 1585 der erste Teil des Zehnthofes von Abt Johannes IV. Burckhardt errichtet. Die wunderbar erhal- tene, beziehungsweise perfekt restaurierte und als exklusive Räumlichkeit für private Dinners zu mietende Zehnthofkapelle wurde 1755 von Johann Michael Feichtmayr aus Wessobrunn stuckiert, und Andreas Dahlweiner fertigte die Fresken an. Obwohl die Kapelle heute profa- niert ist, spürt man darin etwas Heiliges, viel Anmut und Religiosität im besten Sinne. Ein langer Holztisch und 20 Stühle laden ein, hier zu speisen und zu trinken, die Gesellschaft und die Exklusivität dieses besonderen Raumes zu genießen. Unter dem Zehnthof wurden schon im 18. Jahrhundert für die damalige Zeit sehr große Weinkeller mit 730 Quadratmetern und einem Speichervermögen von 600.000 Litern gebaut – in weiser Voraussicht. Und schließlich erwarb die Winzergenossenschaft Nordheim 1964 den ehemaligen Münsterschwarzacher Zehnthof. Es gäbe so viel mehr zu erzählen über die Geschichte des Zehnthofs und seinem kleinen klösterlichen Gebetsraum, denn als solcher ist die Kapelle angelegt worden. Das können wir hier gar nicht alles in Worte fassen. Es gibt aller- dings ein schönes Kompendium dazu: „Die Kapelle der HLL. Apostel Simon und Judas Thaddäus im Münsterschwarzacher Zehnthof in Nordheim am Main“ – von Matthias Wieser, OSB Franziskus Büll und Martin Brandl. Nur wenige mainfränkische Orte verfügen über ein so qualitätvolles und von wechselnder Geschichte geprägtes Beispiel barockzeitlicher Raumgestaltung. Die Zehnthofkapelle gilt weithin als bedeutsames Artefakt des mainfränkischen Rokoko – und Sie könnten darin Ihr privates Fest feiern. „Das ist aus meiner Sicht nicht zu toppen“, freut sich Bernhard Reiser, der selbst die Zehnthofkapelle zu einem seiner Lieblingsorte erklärt hat. IM HERZEN DER WEININSEL Wenn man ein Restaurant auf einer Insel in einem von Frankens berühmtesten Anbaugebieten führt, spielt der Wein natürlich die zweite Hauptrolle neben der Kulinarik. Und so ist die Weinkarte von REISERS Zehnthof eine echte Offenbarung. FOTO: MAX IMIL IAN OSTERME I ER FOTO: MAX IMIL IAN OSTERME I ER FOTO: MAX IMIL IAN OSTERME I ER DIVINO MAGAZIN·Nº 2/2021 13
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=