Seminare gibt es im Rössle ebenfalls das perfekte Arrangement. Neben der Wirtsstube stehen dafür wahlweise das Erntestüble, die oberen Säle oder die Rössle Hütte zur Verfügung. Klein und fein oder groß und rustikal – oder eben alles dazwischen. Einfach eine Anfrage an Franziska Wendorf richten und sich dann auf Ihr Fest oder Ihre Firmenveranstaltung freuen. DIE SACHE MIT DEM WASSER Wenn Sie für ihr leibliches Wohl auch von außen etwas Gutes tun möchten, finden Sie dazu in der Stadt ganz hervorragende Möglichkeiten. Sie wissen es: Bad Wörishofen war die Wirkungsstätte von Sebastian Kneipp, wo er zunächst als Beichtvater im dortigen Dominikanerkloster wirkte. Als er Pfarrherr wurde, wuchs die Zahl der hilfesuchenden Menschen immer mehr, und er entwickelte seine Wasserkur weiter. 1886 schrieb er sie in Buchform nieder: Ein Beststeller war geboren und der Grundstein für den Kurort Wörishofen gelegt. Kurpark, Kneipp-Heilbad, Südseetherme, Kurtheater oder „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ als immaterielles Kulturerbe der UNESCO – das alles ist das 950 Jahre alte Bad Wörishofen. Also dann wünschen wir Ihnen an dieser Stelle eine schöne Zeit im Unterallgäu, mit Blick auf die Berge und mit einem kühlen Glas DIVINO-Wein im Gasthof Rössle! KONTAKT Gasthof Rössle Hauptstrasse 14 86825 Bad Wörishofen Tel. +49 (0) 8247-5397 info@gasthof-roessle-bw.de www.gasthof-roessle-bw.de ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag bis Dienstag: 11–22 Uhr RUHETAGE: Mittwoch und Donnerstag Die Karte im Rössle bietet für jeden Hunger das Richtige: Vom urigen Brotzeitbrett (oben) über den klassischen Schweinebraten oder Haxe (links) bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten haben Gäste eine große Auswahl. Für Familienfeiern oder Events können Sie das Menü mit Franziska Wendorf persönlich besprechen. Es gibt viel Raum für Individualität. GASTHOF RÖSSLE / WOLFGANG MAHR / READYWEB 30 Nº 2/2023·DIVINO MAGAZIN LOKALTERMIN
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=