LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, mit dieser Ausgabe unseres Magazins spannen wir einen weiten Bogen: Die Titelgeschichte erzählt von einem Ehepaar, das zusammen nun seit über 70 Jahren für DIVINO tätig ist: Irmi Glaser ist seit 42 Jahren im Team, und für Paul Glaser werden es in diesem Jahr 30 DIVINO-Jahre – das ist viel Loyalität, Zuverlässigkeit, Menschlichkeit und persönliche Bindung. Mehr zu den beiden lesen Sie auf den Seiten 10 bis 15. Fast wie ein Paralleluniversum zu dieser Geschichte präsentieren sich die jüngs- ten Entwicklungen der Digitalisierung in den Weinbergen. Wir hatten die Frage gestellt, ob die künstliche Intelligenz auch dort schon zwischen den Reben zugange ist. Was es damit genau auf sich hat und wie hier der Stand der Dinge ist, erzählt uns Dr. Daniel Heßdörfer im Interview auf den Seiten 23 bis 25. Mit Erscheinen dieser Ausgabe starten wir in die Frühlingssaison – endlich wird es wieder grün, und wir genießen bei steigenden Temperaturen alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. Dazu passt ein Ausflug in ein ausgezeichnetes Grill-Restau- rant ganz vorzüglich: Wir stellen Ihnen deshalb im DIVINO-Lokaltermin die „Kneshecke“ in der Nähe von Fulda auf den Seiten 34 bis 37 vor. Ebenfalls legen wir Ihnen einen Kurztrip nach Bad Neustadt an der Saale ans Herz (ab Seite 38). Und bei DIVINO in Nordheim freuen wir uns schon sehr auf das alljährliche DELUXE-Genussfestival: Feiern Sie mit uns zwei großartige Tage in unserem Hof, der sich im Juni wieder in einen Parcours der Genüsse verwandelt. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 22. Zusammen mit Kerstin Böhning, verantwortliche Redakteurin DIVINO Magazin, wünsche ich Ihnen nun eine unterhaltsame Lektüre und eine wunderschöne Frühling-Sommer-Genuss-Zeit! Herzlich, Ihr Gerald Wüst, Geschäftsführender Vorstand DIVINO eG PS: S ehr gerne dürfen Sie uns Ihre Meinung sagen. Lob, Anregungen und Tadel bitte an redaktion@divino-wein.de CW-FOTOART CHRISTOPH WEISS DIVINO MAGAZIN·Nº 1/2025 03
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQwODU=